mit vollem Mund

mit vollem Mund
с набитым / полным ртом

Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "mit vollem Mund" в других словарях:

  • Mund — Schnauze (derb); Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( …   Universal-Lexikon

  • Mund — der Mund, ü, er (Grundstufe) Öffnung im Gesicht mit Lippen Beispiele: Sprich nicht mit vollem Mund. Das Kind steckte den Finger in den Mund. Kollokation: den Mund aufmachen …   Extremes Deutsch

  • Wer mit der Katze geeggt hat, weiß, wie sie zieht — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • voll — gesättigt; satt; grenz...; äußerst; total (umgangssprachlich); mega (umgangssprachlich); radikal; extrem; größt...; überaus; höchst …   Universal-Lexikon

  • Mumpf — Mụmpf, der; [e]s [wohl zu veraltet mumpfen = mit vollem Mund kauen] (schweiz.): ↑ Mumps. * * * Mụmpf, der; [e]s [wohl zu veraltet mumpfen = mit vollem Mund kauen] (schweiz.): ↑Mumps …   Universal-Lexikon

  • Bolustod — Der Bolustod (im Volksmund auch Bockwurstbudentod, Schlucktod oder Minutentod genannt) tritt nach einem plötzlichen reflektorischen Herz Kreislauf Stillstand (Kreislaufversagen) durch vagale Reizung der empfindlichen Kehlkopf Nervengeflechte des… …   Deutsch Wikipedia

  • sprechen — (sich) unterreden; (sich) austauschen; (sich) unterhalten; nennen; räsonieren; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; …   Universal-Lexikon

  • Bockwurstbudentod — Der Bolustod (im Volksmund auch Bockwurstbudentod oder Minutentod genannt) tritt nach einem plötzlichen reflektorischen Herz Kreislauf Stillstand (Kreislaufversagen) durch vagale Reizung der empfindlichen Kehlkopf Nervengeflechte des Rachens oder …   Deutsch Wikipedia

  • Pampe — Sf (auch Pamps m.; Pappe; Pampf oobd. m. Brei ) std. vulg. ndd. (16. Jh.) Stammwort. Mit der Ableitung pampen, pampfen, pampsen den Mund vollstopfen bezeugt seit dem 16. Jh. Wie entsprechendes mampfen lautmalend für das Essen (und Sprechen) mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Maorische Sprache — Māori (Te Reo Māori) Gesprochen in Neuseeland Sprecher 157.000 (2006) Linguistische Klassifikation Austronesische Sprachen Polynesische Sprachen östliche polynesische Sprachen Māori …   Deutsch Wikipedia

  • Reo Maori — Maori (Te Reo Māori) Gesprochen in Neuseeland Sprecher 50.000 bis 70.000 Linguistische Klassifikation Austronesische Sprachen Polynesische Sprachen östliche polynesische Sprachen Maori …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»